Aufbereitung von CAD-Daten – „CAD-Cleanup“

Die meisten CAD-Daten lassen sich nicht direkt für eine Simulation verwenden.  Zuerst müssen strömungstechnisch überflüssige Details entfernt werden – z. B. Schraubenköpfe und Schriftzüge. Eventuell fehlende Teile müssen ergänzt, sowie Spalten und Löcher im Modell geschlossen werden, um letztendlich eine geschlossene Beschreibung der Fluidoberfäche zu erhalten. Dies ist das sogenannte „Clean up“. Obwohl hierfür spezielle CAD-Software zur Verfügung steht, die sowohl mit Solids als auch mit Flächenmodellen umgehen kann, ist das „Clean up“ sehr aufwändig. Bei großen oder komplexen Baugruppen fallen hier bis zu 90 % des Gesamtaufwandes eines Simulationsprojektes an.

Eine entscheidende Hilfe für diesen Arbeitsschritt und die anschließende Oberflächenvernetzung ist der Einsatz von Surface Wrapping in StarCCM+.

Wir bieten Ihnen die Aufbereitung Ihrer CAD-Daten entweder einzeln oder auch zusammen mit Vernetzung und Berechnung an.

Volumenvernetzung

Die Vernetzung erfolgt sowohl für CFD als auch für FEM-Berechnungen. Die dabei erzeugten Gitter können in jedes gewünschte Format konvertiert werden. Je nach Anwendungsfall stehen verschiedene Vorgehensweisen zur Auswahl:

  • Hexaedervernetzung mit GridPro
  • Polyedervernetzung mit StarCCM+
  • Klassische Vernetzung in ProStar
  • Hybride Vernetzung, Tetraeder mit Prismenschichten, ...